|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angesagte Trachten Designer 2024Couture Dirndl für die WiesnImmer mehr Designer entdecken das Dirndl. Gerade zur Wiesn werden dem Publikum eigens entworfene Kollektionen vorgestellt. ![]() Lola Paltinger - Die ungekrönte Trachten-Queen Für den extravaganten Auftritt schlüpfen Dirndl-Expertinnen in ein echtes "Lola Paltinger". Bei der Münchner Designerin findet sich viel Organza und Seide in den Dirndl-Modellen wieder. Hier erkennt man die Eleganz am Glanz. Keine Frage, hochwertig sind die Dirndl im Atelier Paltinger allemal. Insofern ist die Designerin dem heutigen Trend schon Jahre voraus. ![]() Immer aktuell sind bestickter Organza, uni Spitze oder Spitze mit Stickerei. Die Kleider sind oft uni, in sich gemustert und, wenn mit Muster, nicht zu aufdringlich. Will die Designerin "Lola Paltinger" doch, dass Ihre Designer Dirndl die Trägerin und nicht das Kleid in den Vordergrund stellen. Farblich sind auch in Paltingers Showroom frische, kräftige Farben zu finden. Die typischen luftig durchsichtigen Blusen, die taftigen Schürzen und die immer wieder kreativen Stoffe geben auch dem Dirndl- Outfit 2024 den bekannten luftig leichten und verspielten Ausdruck der Designer-Marke "Lollipop & Alpenrock". ![]() Schatzi Dirndl - Weiblich, rund und bunt Kein Stoff ist vor der Designerin "Katharina Lukacs" sicher. In ihrem Atelier werden klassische Schnitte mit extravaganten knallbunten Stoffen kombiniert. "Schatzi-Dirndl" präsentiert auch 2024 Dirndl-Modelle mit Stil. Diese sind "knieumspielend" gehalten. Denn für die Designerin gehört es sich, keine freien Knie und Schultern zu zeigen. Die edlen Jaquards und Seiden werden zum Teil noch veredelt. So in den letzten Jahren z.B. mit phantasievollen Stickereien (von Blümchen bis Marienkäfer) oder auch mit Svarovski-Steinen. Auch farblich geht es bunt zu im Dirndl-Atelier. Ob in leuchtendem Rot oder in zarten Pastells - mit einem Original Schatzi Dirndl kommt Glanz und Glamour in jedes Wiesnzelt. Unikate und Designer Dirndl Bei "Schatzi-Dirndl" steht der Dirndl-Liebhaberin zweierlei zur Auswahl - sowohl das traditionell entworfene Unikat als auch das bayerische "Haute Couture Dirndl". Ein Service, den die Esmod- Absolventin übrigens bei einem der renommiertesten Trachtenhersteller in München erlernt hat. My Dirndl - frech, edel und trendig ![]() Und so entstehen im Atelier der Designerin "Natalie Brault" Modelle mit einer ganz eigenen Mischung aus Bodenständigkeit, Glamour und Extravaganz. Mit ihren Dirndl Kreationen verschönert die gelernte Schneider- Meisterin den Münchnerinnen aber nicht nur den Wiesn-Besuch. In ihrer Werkstatt entstehen auch trendige Couture Dirndl, Brautdirndl und Traumdirndl (nicht nur) für den schönsten Tag im Leben. Mode für die Braut Ein traumhaft schönes Brautdirndl von "mydirndl" könnt Ihr unter "Hochzeitsdirndl bewundern. Auf Wunsch werden auch individuelle Hochzeitsdirndl, Brautdirndl und Unikate für die Braut entworfen. Ansonsten findet Ihr bei uns auch einige typische "mydirndl" Modelle unter "Designer Dirndl"... ![]() Ein Dirndllabel mit Qualitätsanspruch. Die Dirndldesignerin "Susanne Spatt" kreiert Mode auf hohem Niveau. Dabei wird Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und zeitgemässem Design gelegt. Aber auch auf sehr gute Tragbarkeit und eine perfekte Verarbeitung wird geachtet. Besonders ins Auge sticht die Auswahl der Materialien. Hier finden sich neben Schurwolle, edler Cashmere-Wolle, Coolwool, Seide, Baumwolle und Reinleinen auch original Ausseer Modeldrucke wieder. Exklusiv für das Label werden diese traditionellen Drucke in Handarbeit gefertigt. Liebevolle Mode Die Liebe zum Detail zeigt sich bei den Modellen aber nicht nur in der Verarbeitung. Typisch für die Kreationen sind auch die passenden Accessoires zum Dirndlkleid. Seien es Blusen und Jacken aus dem gleichen Material, Armbänder mit farblich passenden Svarowski-Kristallen oder passende Taschen für den eleganten Auftritt. Übrigens ist bei Spatt alles "Made in Austria". D.h. alle Modelle der Designerin Susanne Spatt werden in Österreich designed und gefertigt. Angermaier - Moderne Tradition ![]() Angermaiers Dirndl schwelgen in unterschiedlichen Farben. Hier erwarten uns neben den absoluten Klassikern wie Blau, Rot, Tanne und Schwarz auch moderne Trendfarben. Aber auch die Pastelltöne Rosa und Hellblau sind bei den Trachten-Angeboten nicht mehr wegzudenken. So erwarten wir es auch bei den Modellen 2024. "Trachten Angermaier" bietet neben Produkten von bekannten Trachten-Herstellern auch Modelle in Eigenproduktion. Dazu werden in Kooperation mit Webereien neue Designs entwickelt. Alles aus einer Hand Jede Menge Zubehör wie Charivaris, Trachtengürtel, Hüte, Strümpfe, Loferl, Tücher, Taschen und Dirndl-BHs runden das breite Angebot in den Läden ab. Und so wird das Wiesndirndl 2024 bei Angermaier natürlich auch wieder mit trendy Accessoires und modischem Zubehör aufgepeppt. ![]() Kleines Fashionlabel mit viel Kreativität und Glamour sowie grossem Repertoire. In ihrem Schneideratelier erfüllt die Münchner Designerin "Ophelia Blaimer" dann auch jeden Kundenwunsch - vom massgefertigtem Dirndl bis zum Schmuckwerk aus original, signierten Vintage-Stücken. Diese "Trachten Schmuckstücke" werden als Kette oder auch als Charivari getragen. Dabei ist das Motto bei der Jungdesignerin - "elegant, pompös und raffiniert im Detail". Und so sind die Stücke einfach zeitlos und schön. Nomen est Omen Die Philosophie des Labels ist sich durch individuelle Modelle und Einzelanfertigungen zu differenzieren und abzugrenzen. Und so sind auch alle Stücke echte Unikate. Eben... "One of a kind"... Mode bei Loden Frey ![]() Loden Frey Wiesndirndl 2024 Bei vielen Münchnerinnen besonders beliebt ist seit Jahren das "Wiesndirndl" aus deren eigenen Produktion. Gab es hiervon anfangs nur ein einzelnes Modell, hat sich inzwischen eine ganze Kollektion rund ums Oktoberfest entwickelt. Bei den Farben haben Dirndl Liebhaberinnen auch heuer die Qual der Wahl bei den Wiesn-Dirndl von Loden-Frey. Denn inzwischen gibt es das traditionelle Alpengewand in allerlei Variationen. Und selbst bei den Längen der jeweiligen Rocks kann man mittlerweile zwischen Midi und Maxi wählen. Und so erwarten wir für 2024 eine breite Auswahl in den aktuell angesagten Trendfarben. Einfach besonders Was zeichnet die Mode bei Loden Frey aus? Allen Modellen gemeinsam ist die schlichte Eleganz, die das Traditionhaus in der Stadtmitte bei seinen Kollektionen gerne verkörpert. Denn egal ob Ton- in-Ton oder Mieder und Rock in unterschiedlichen Farben, ob mit tief ausgeschnittem oder hoch geschlossenen Dekollete, ob elegant oder traditionell - mit einer Tracht von Loden-Frey kann man irgendwie nicht viel falsch machen. Neugierig geworden? Das neue "Loden-Frey Wiesndirndl 2024" kommt jedes Jahr im Sommer auf den Markt. Und wird so auch heuer wieder pünktlich zum Anstich 2024 präsentiert... Viel Spass beim Shoppen!
Quelle Bilder und Infos: Lola Paltinger Trachten "Lollipop & Alpenrock" / "Schatzi Dirndl" by Katharina Lukacs / Lanz Trachten (früher "Bine Trachten") by Sabine Lanz (früher Bine Käfer Kollektion) / Wirkes Dirndl und Trachten / Trachtenhaus Loden Frey "Loden Frey Wiesndirndl" / Nika Schottenhamel "Nika" Dirndl Kollektion / Trachten Angermaier München / Ophelia Blaimer Couture Dirndl "One of a kind" / "mydirndl" Designer Dirndl by Natalie Brault / Froschgoscherl Unikate by Atelier Daniela Tobik / Danile Fendler Dirndlmode und viele andere mehr. Bilder bei uns gezeigten "Designer-Dirndl" und "Couture- Dirndl" der jeweiligen Labels. Kollektionen auch unter Shopping Angebote |
|
Home
| Links | Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz Angesagte Trachtendesigner und Designer Mode 2024 - Dirndl, Trachten, Trachtenmode und aktuell Modetrends auf Wiesntrachten Trendmagazin mit Infos vom Trachtenteam © Copyright Wiesntrachten - Ein Unternehmen vom Wiesnteam - Alle Rechte vorbehalten Keine Haftung für externe Links und Inhalte Dritter. Alle Inhalte, Bilder, Namen, Marken, etc sind geschützt und Eigentum der Inhaber Dirndl und Trachtenmode - Bayerische Mode und aktuelle Dirndl Trends aus München - Ideen und Shopping Tipps vom Trachtenteam |