|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wiesn Trachten - Die neuen Dirndl Trends 2024![]() Kein Kleidungsstück ist so weiblich und verlockend wie ein Dirndl. Und kein Kleidungsstück steht wirklich jeder Frau so wahnsinnig gut. Ein Dirndl kleidet das brave junge Madl gleichermassen wie das verruchte Vollweib. In puncto Tracht steht das Dirndlkleid daher natürlich auch nach wie vor im Mittelpunkt der Kollektionen. So haben die Designer für 2024 wieder mit Materialien, Schnitten, Längen und Farben gespielt und dabei manch neue Kreation erschaffen. In der Folge haben Madl durch die grosse Auswahl an Dirndl-Modellen jedes Jahr aufs Neue die "Qual der Wahl". Für den Wiesnbesuch Für den Besuch im Festzelt gehört auch dieses Jahr ein schönes Dirndl zum Pflichtprogramm. Warum? Weil es einfach super bequem, super sexy ist und für die Burschen ein Augenschmaus. Denn gut aussehen und aus der Masse herausstechen wollen wir mit unserem Style ja auch. Aktuelle Dirndl- und Trachtenmode unter "Shopping"...
Aktuelle Längen beim DirndlPrinzipiell ist auch heuer wieder erlaubt, was gefällt.Denn in erster Linie sollte das Dirndl eben einfach der Trägerin gut stehen. Kurz oder lang ![]() Ebensolches gilt aber auch für die langen Dirndl-Versionen. Wer kurze Beine hat und noch dazu besonders klein ist, dem stehen lange "Maxi-Dirndl" (also knöchellange Modelle) nicht sonderlich gut. Die neue Vielfalt Allen Dirndl-Fans wird bei dieser Problematik seit einiger Zeit von den Designern und Herstellern geholfen. Denn die "Längen-Vielfalt" spielt noch immer eine grosse Rolle in der Dirndl-Mode. Diese wird wohl auch nicht so schnell wieder verschwinden. ![]() In den Dirndl-Kollektionen der Hersteller finden wir auch heuer wieder die unterschiedlichsten Längen... Vom richtig kurzen Mini-Dirndl (rund 50 cm Rocklänge) über die etwas längeren knieumspielenden Modelle (Mididirndl rund 60 cm) und "Mitte Wade" (rund 80 cm) bis zum knöchel- oder bodenlangen Maxi-Kleider (mit Längen zwischen 90 bis 95 cm). Tipp - Vereinzelt kann man bei einzelnen Modellen sogar zwischen unterschiedlichen Rocklängen wählen. Trend Länge beim Dirndl Nichsdestotrotz wird in jeder Saison eine bestimmte Länge bevorzugt. Von den Trachten- Experten wird 2024 die knieumspielende Variante (also die 65er bzw. 70er Länge) favorisiert. Vorteil der Midilänge - Das Kleid wirkt traditionell und erwachsen. Aber dennoch sehr sexy, feminin und alles andere als altbacken.
Zeitlose Längen Wer es eher traditionell und zeitlos mag, wählt etwas längere Röcke. Mit diesem Klassiker seid Ihr jederzeit und überall richtig (passend) angezogen. Denn das lange Dirndl ist auch für eine Abendeinladungen oder zum Festtag immer noch der Standard. Allerdings sind auch kürzere Kleider-Varianten in der aktuellen hochwertigen Trend-Länge absolut passend. Unser Fazit... Eine "richtigen Länge" gibt es beim Dirndlkauf nicht. Vorab einfach kurz überlegen, zu welchem Anlass Ihr das Dirndlkleid tragen wollt und hierzu passend dann die jeweilige Länge wählen.
Dirndlschürzen, Unterrock und Petticoat![]() Trendy Dirndl-Schürzen Für den Blickfang sorgen auch 2024 wieder die vielfältigen Schürzen. So peppen neue kreative Schürzen-Variationen, wie beispielsweise Schürzen mit abgerundeten Ecken und Rüschen, den Dirndl-Look auf. Aber auch Wendeschürzen finden sich in den aktuellen Trachten- Kollektionen wieder und bieten der Trägerin Abwechslung. Lust bekommen? Adressen von guten Trachtenläden findet Ihr unter "Shopping"... ![]() Kesser Blickfang - der Unterrock Eigentlich sind sie ja nun nicht wirklich etwas Neues. Unterröcke zu Dirndl und Tracht haben eher eine lange Tradition. Schauen sie unter dem Rock hervor, bedeutet dies laut einer alten Regel, dass die Trägerin "...zu mehr bereit ist...". Da können sich die Single-Buam heuer schon auf die Wiesn freuen. Denn der (hervorschauende) Unterrock ist auch 2024 wieder mega-in! Schliesslich lässt er den Dirndlrock so richtig schön schwingen. Angebote bei unseren Shopping-Tipps... Petticoats als Dirndlunterrock Die Modelle erinnert bei vielen Designern und Trachten-Herstellern eher an die legendären "Petticoats" der 50 Jahre als an die bisher bekannten, traditionellen Dirndl-Unterröcke. Die angesagten Petticoat-Unterröcke sind heuer entweder in die Dirndl-Kleider fest integriert oder können extra zugekauft werden. Und das ist gut so! Denn mit dem Accessoire kann frau auch das Vorjahres-Modell schnell und schwungvoll zum angesagten Trenddirndl umgestalten. Modische Varianten... Farbige Unterröcke in der Farbe des Dirndls oder als Kontrastfarbe (gesehen in der Kollektion von Lola Paltinger). Immer passende Klassiker sind auch heuer die Farben weiss und schwarz. Dirndstoffe - Aktuelles Material
Die recht einfachen Baumwollstoffe werden heuer entweder mit einer Schürze aus Taft, einer verspielten Bluse oder einem "Dirndl-Charivari" aufgepeppt. Denn dieses ist heuer (und in den nächsten Jahren) angesagt - das Dirndl-Styling. Lest hierzu auch unsere Trends beim "Zubehör" wie Dessous, Blusen, Accessoires, etc... Material passend zum AnlassBei der Wahl ihres Dirndls sollte die zukünftige Besitzerin beachten, für welchen Anlass und wo das gute Stück getragen wird.
Fest- und Seidendirndl Fürs Dirndl am Abend und zu feierlichen Gelegenheiten darf es ruhig etwas Edleres wie Seide, Brokat oder Samt sein. Der diesjährige Trend holt die Edelstoffe jedoch ans Tageslicht. Dirndl aus Seide und Taft findet man heuer auch tagsüber auf der Wiesn. Weitere Inspirationen unter "Impressionen". Die schönsten Dirndl zum Kaufen unter "Shopping"...
Trends beim Trachten-ZubehörDie Dirndl-BluseDie richtige Bluse ist mit das A und O des Dirndl-Outfits. Von ihr sollte man dann auch gleich mehrere sein eigen nennen. Aber lest selbst... ![]() Als Dirndlbluse eignet sich aber nicht jede Bluse aus dem Kleiderschrank. An die Bluse fürs Dirndl sind (ebenso wie an den Dirndl-BH) bestimmte Ansprüche geknüpft. So enden z.B. echte Dirndl- Blusen unter der Brust. In der Regel zeichnen sie den Miederausschnitt des Kleides nach. Als Abschluss dient den "unterbrust-kurzen" Blusen ein Gummibund. Dies hilft bei Sitz und Passform. Mit den Blusen kann man (wie auch mit der Schürze) immer wieder Akzente setzen. Dirndlblusen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Modellen - von kurzärmelig und dezent über luftig, verziert oder offenherzig bis zu hochgeschlossen oder langärmlig (z.B. für den winterlichen Einsatz). ![]() Die Dirndlblusen sind auch heuer weiss und geben so eine frische Optik in den Wiesn-Look. Ebenso lassen die aktuellen Ausschnitte wieder einen gewagten und vielversprechenden Blick zu. So finden man bei Blusen bestickten Organza, uni Spitze und Rüschen an Ausschnitt und Ärmel sowie Spitze mit Stickerei. Dies vor allem im Ärmelbereich. Farbige Blusen Modelle Ebenso möglich sind farblich passende Blusen. Diese können passend zum Kleid sein oder mit der Schürze eine Einheit bilden (Ton in Ton wirkt immer sehr edel). Neben der obligatorischen weissen, schwarzen und cremefarbenen Bluse gibt es heuer auch vereinzelt wieder einige Varianten in rot, türkis, grün, etc. Aber Achtung! Leider wirken viele Stoffe bei den bunten Dirndlblusen recht "plastikmässig". Zudem ist ein buntes Dirndl mit einer bunten Bluse und einer bunten Schürze recht schnell "super-bunt". Wer also eine farbige Bluse anziehen will, sollte möglichst den ultimativen "Farb-Gau" vermeiden. Im Zweifel dann doch lieber wieder zur weissen Bluse greifen. Besonderheiten und Neuheiten ![]() Und auch die in vielerlei Kombinationen eingesetzten Bändchen am Ärmel haben vor allem schmückenden Charakter. In jedem Fall setzten die kleine Details nette Akzente und sind ein süsser "Hingucker". Recht neu sind auch die (klein-) karierten Dirndlblusen in Vichy Stoffen. (Gesehen in verschiedenen Farben). Toll dabei - Diese lassen sich auch mal zu Jeans oder Lederhose kombinieren ohne dabei gleich den typischen "Landhaus-Charme" der sonst oft zu sehenden Trachtenoberteile zu versprühen. Aktuelle Shopping Ideen und Adressen von Anbietern für Dirndlblusen in der Rubrik "Shopping".
Dirndl BH und neue Trachten Dessous![]() Der Dirndl-BH Und was hilft, damit der Dirndl-Ausschnitt richtig gefüllt werden kann? Na klar, ein fescher Dirndl-BH! Dieser ist auch 2024 nicht aus der Dirndlmode wegzudenken. Seine Aufgabe ist, den Ausschnitt (und den Busen) perfekt zu präsentieren.Diese unterstützende Aufgabe soll er am besten absolut unsichtbar übernehmen. Von ihm darf man beim Dirndl also unter keine Umständen etwas sehen. Wie immer beim Stylen gilt - Keine Regel ohne Ausnahmen. Mehr dazu weiter unten im Text... (Pass)Form beim Dirndl-BH Der "gute Geist des Dirndls" (der Dirndl-BH) ist von seiner Form so beschaffen, dass er seine stützenden und formenden Aufgaben ohne Probleme gewachsen ist. Der ideale BH zum Kleid Er hat seitliche Träger und 3/4-Cups. Bietet also eine gute Möglichkeit für die typischen tiefen Ausschnitte. Adressen von Anbietern für schöne Dirnd-BHs, süssen Dessous und passender (Trachten-) Unterwäsche findet Ihr ebenfalls unter "Shopping Angebote". Hippe Dirndl-Wäsche Wer seinen Dirndl-BH mehr in den Mittelpunkt rücken mag, der wählt ein Modell mit Spitze und Rüschen. Ein Muster darf es bei dem Teil dann auch ruhig einmal sein. Die hippe Wäsche trägt man übrigens nicht nur zum Dirndl. Sie macht auch in der Lederhose mit passendem Trachtenhemd eine tolle Figur. Übrigens.. Wie heist es so schön... Ausnahmen bestätigen die Regel. Wir haben oben zu den Dirndl-Dessous geschrieben, dass diese unter keine Umständen irgendwo bei Dirndl oder Bluse herausschauen dürfen. So schöne Dirndl-BHs oder Corsage wie die von Triumph können jedoch sehr wohl sichbar sein. Jedoch muss dieser "Regelbruch" dann auch bewusst geschehen. Doch dazu berichten wir zu einem späteren Zeitpunkt mehr.... Strümpfe - Wiesnstrumpf Die Zeiten des derben Wollstrumpfes unterm Dirndl sind vorbei. Wer heuer Tradition und Heimatliebe beweisen will, der kleidet sich bis ins letzte Detail bayerisch. Und das wird dieses Jahr richtig heiss! ![]() Dieser verführerische "Stay-up" (Zur Info - Stay-ups sind halterlose Strümpfe) ist wirklich einen Blick wert - und auch einen zweiten Blick. Denn beim genaueren Hinsehen offenbaren sich die kleinen verspielten Details. Heuer heisst es - mit dem Stay-up "obandln". Er ist mit einem schmalen Strumpfband in Bayrisch- Blau und roten Herzen mit der Liebesbekundung "I mog di" geschmückt. Auch sehr süss - die pudrige, mit Rüschen besetzte Abschlussspitze. Für die Romantikerin und die Liebhaber schöner Details unter uns ist der Falke "Wiesn-Stay-up" also genau der richtige Strumpf zum Wiesndirndl. Strümpfe kaufen Der hauchzarte Wiesnstrumpf ist von September an als "limited edition!" erhältlich. Also schnell zugreifen. Dirndl-Trendsetter können den Stay-up direkt online bei Falke kaufen. Fazit Dirndl-Trends 2024
Trend - Wiesnhüte Und zum Schluss noch ein Styling-Tipp! Wer heuer absolut "hip" und "in" sein möchte, der sollte sich auch dieses Jahr unbedingt noch nach einem auffälligen und farblich zum Dirndl passenden (Trachten-) Hut umschauen! Denn modern gepimpte Trachtenhüte sind bereits seit einigen Jahren "hip". Und so auch heuer wieder angesagt... Übrigens... Dieser Tipp gilt nicht nur für Promis und den Münchner (Geld-) Adel. Die modernen Trachten-Hüte zum Dirndl sind bei der diesjährigen Trachtenmode fürs Oktoberfest das absolute "Must-Have Accessoire" für alle echten und hippen Dirndl-Fashionistas! Die Modelle der neuen Trachtenhut-Generation wirken damenhaft und dennoch frech, mondän und dennoch traditionell bayerisch. Einfach toll! Adressen und Shopping Tipps Aktuelle Kollektionen findet Ihr unter "Shopping Angebote". Dort findet Ihr auch Adressen guter Anbieter von Trachten-Mode und Trachten-Accessoires. Schaut einfach mal vorbei! Hier gehts zu den aktuellen Shopping Angeboten...
Quelle Bilder und Infos: Sportalm Tracht / Gössl Salzburg / Triumph Dessous / Trachten Angermaier / Falke Strumpfmode / Schatzi-Dirndl / Ophelia Blaimer / Wirkes Trachtenmode / Lola Paltinger (Martin Nink) |
|
Home
| Links | Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz Angesagte Dirndltrends 2024 - Neue Trachtenmode und Trachten aus Bayern - Modetrends auf Wiesntrachten München Trachtenmagazin und Trachtenteam sind Unternehmen vom Wiesnteam © Copyright Wiesntrachten - Alle Rechte vorbehalten Keine Haftung für Links und Inhalte Dritter. Alle Inhalte, Bilder, Namen, Marken, etc sind geschützt und Eigentum der Inhaber Mit freundlicher Unterstützung von Caico Suche, @Net Infoportale und @Sys - Powered by Muenchens.net und Munich Design Angesagte Mode und Trends bei Dirndl und Tracht - Ideen und Kauftipps der Redaktion sowie ausgewählte Shopping Angebote |